Fachprüfungs- und Studienordnung
Das Studium im Masterstudiengang Lebensmittelchemie an der Technischen Universität München wird durch die folgenden Satzungen geregelt:
Studienbeginn ab Wintersemester 2022/23
- Fachprüfungs- und Studienordnung (FPSO) vom 2. Juli 2015, geändert durch
- 1. Änderungssatzung vom 11. Mai 2018
- 2. Änderungssatzung vom 12. November 2018
- Sammeländerungssatzung für Masterstudiengänge vom 29. Juni 2020
- Sammeländerungssatzung für Masterstudiengänge vom 01. Februar 2021
- 5. Änderungssatzung vom 25. August 2022
- Lesbare Fassung mit allen Änderungssatzungen
Studienbeginn ab Wintersemester 2019/20
- Fachprüfungs- und Studienordnung (FPSO) vom 2. Juli 2015 in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 11. Mai 2018 und der 2. Änderungssatzung vom 12. November 2018
Studienbeginn ab Wintersemester 2018/19
- Fachprüfungs- und Studienordnung (FPSO) vom 2. Juli 2015 in der Fassung der Änderungssatzung vom 11. Mai 2018
Studienbeginn ab Wintersemester 2015/16:
Allgemeine Regelungen:
Die FPSO des Masterstudiengangs Lebensmittelchemie ergänzt die Allgemeine Prüfungs- und Studienordnung für Bachelor- und Masterstudiengänge an der Technischen Universität München (APSO) vom 18. März 2011 in der jeweils geltenden Fassung. Die APSO hat Vorrang.
Die FPSO des Masterstudiengangs Lebensmittelchemie deckt Teile der in der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung der Staatlich geprüften Lebensmittelchemikerinnen und Lebensmittelchemiker (APOLmCh) vom 5. September 2008 (Volltext) des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit geforderten Studieninhalte ab.
Es gilt weiterhin der Beschluss des Prüfungsausschusses zu den von der FPSO abweichenden Prüfungszeiten.