Überfachliche Grundlagen (soft skills)
3 ECTS (unbenotete Studienleistung), kann in den Semestern 1-4 in Form von Praktikum/Übung/Vorlesung/Seminar/Sprachkurs(e) belegt werden.
Lernkompetenzförderung von ProLehre
An die Studierenden einer Universität werden hohe Ansprüche bezüglich ihrer Lernkompetenzen gestellt - hinsichtlich Eigenmotivation, Selbst- und Zeitmanagement oder wissenschaftlichem Arbeiten. Auf genau diese Anforderungen werden die Studierenden im Laufe ihrer Schullaufbahn oftmals nicht ausreichend vorbereitet. Hier setzt das Programm von ProLehre an: Unterstützung mit Workshops, Online-Materialien und Beratung bei allen Anliegen rund um erfolgreiches Lernen an der Universität.
Carl von Linde-Akademie
Um den beruflichen und gesellschaftlichen Herausforderungen von Wissenschaft und Technik des 21. Jahrhunderts erfolgreich begegnen zu können, reicht exzellentes Fachwissen nicht aus. Die Carl von Linde-Akademie bietet deshalb überfachliche forschungsbasierte Lehre für alle Studierenden der TU München: für mehr Reflexivität, mehr Diversität, mehr Kreativität.
Fakultäts-Graduiertenzentrum und Zentrum für Schlüsselkompetenzen (ZSK), Fakultät für Maschinenwesen
Mit dem Master Soft Skills Workshop und der Grundlagen Vorlesung bieten wir Ihnen ein vielfältiges Angebot zur Steigerung Ihrer fächerübergreifenden Kompetenzen.
Dabei können Sie zwischen Präsenz, Online und Blended-Learning (2h Online-Kurs, 2 Stunden Präsenz-Workshop) Angeboten wählen. Für die aktive Teilnahme an den Master Soft Skills Workshops und der Grundlagen Vorlesung zu Soft Skills erhalten Sie die von Ihrer Studienleistung geforderten 2 ECTS. Hierfür belegen Sie einmalig die Grundlagen Vorlesung (0,5 ECTS) und wählen zusätzlich insgesamt 3 Workshops (á 0,5 ECTS). Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrer Wahl alle drei Kompetenzbereiche (SEK, SOK, MEK) sowie die Vorlesung abdecken. Der Kompetenzbereich SEK wird ausschließlich als E-Learning angeboten.

Die Anmeldung erfolgt direkt per E-Mail an das ZSK, wobei eine Belegung von Kursen nur erfolgen kann, wenn freie Plätze vorhanden sind, die von Studenten der Fakultät für Maschinenwesen nicht ausgeschöpft worden sind.
https://www.zsk.mw.tum.de/unser-angebot/master/soft-skills-workshops/