Lebensmittelchemie für Biochemie (Master)
Gemäß der Fachprüfungsordnung für den Masterstudiengang Biochemie an der Technischen Universität München vom 21. September 2012 kann Lebensmittelchemie als chemisches Nebenfach belegt werden.
Geeignete Lehrveranstaltungen:
- Vorlesung Lebensmittelchemie I (LV-Nr.: 240045770) --> CH0867!
- Vorlesung Lebensmittelchemie II (LV-Nr.: 840045770) --> Mündlich!
- Forschungspraktikum Lebensmittelchemie
Die Inhalte der Vorlesung Lebensmittelchemie I werden schriftlich abgeprüft (Prüfungsnummer: CH0867; 2 SWS; 4 Credits; Anlage 1, Abschnitt B, Nr. 2.1.1 FPSO). Achtung: Nur diese Prüfung wird vom Prüfungsausschuss anerkannt! Die Studierenden müssen darauf achten, sich zur richtigen Prüfung anzumelden!
Das Thema des Forschungspraktikums Lebensmittelchemie wird vom entsprechenden Betreuer festgelegt (6 SWS; 6 Credits; Anlage 1, Abschnitt B, Nr. 2.1.2 FPSO).
Die Inhalte der Vorlesung Lebensmittelchemie II sind Bestandteil der mündlichen Nebenfachprüfung (6 SWS; 6 Credits; Anlage 1, Abschnitt B, Nr. 2.1.3 FPSO).
Forschungspraktika Lebensmittelchemie
(i. d. R. 1 Platz pro Studienjahr und Betreuer) können angeboten werden von:
- Prof. Rychlik
- Prof. Köhler
- PD Dr. Krautwurst
- Prof. Hofmann
- Prof. Schieberle
Zusagen auf einen Praktikumsplatz werden i. d. R. nur gegeben, wenn die Vorlesung Lebensmittelchemie I (LV-Nr.: 240045770) und die zugehörige Prüfung CH0867 mit gutem oder sehr gutem Erfolg absolviert wurde.
Die mündliche Nebenfachprüfung kann abgelegt werden bei:
- Prof. Rychlik
- Prof. Köhler